Deutsch-Kaukasische Summer School
"Europäisches Strafrecht"
German-Caucasian - Summer School
"European Criminal Law"
vom 7. bis 14. September 2014 in Batumi (Georgien)
7th - 14th of September, 2014 in Batumi (Georgia)
Dozenten: Prof. Dr. M. Heger, Prof. Dr. B. Heinrich (Humboldt-Universität zu Berlin), Prof. Dr. Bernd Hecker (Ruprecht-Karls Universität Trier) |
|
Academics: Prof. Dr. M. Heger, Prof. Dr. B. Heinrich (Humboldt University of Berlin), Prof. Dr. Bernd Hecker (Ruprecht Karl's University Trier) |
Themenbereiche: Einführung in das Europäische Strafrecht, Europäisches Wirtschaftsstrafrecht, Europäische Menschenrechtskonvention Teilnehmer: Teilnehmen können Studierende, vorzugsweise in einem juristischen Masterstudiengang, sowie juristische Praktiker aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien. Die Kosten für den Kurs sowie für Anreise, Unterkunft und Spesen werden vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) getragen. – Alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. |
Title: Introduction to the European Criminal Law, European Economic Criminal Law, European Human Rights Convention Participants: Master students in law and practitioners from Armenia, Azerbaijan and Georgia can take part in the school’s program. Non-master students with exceptional qualifications will also be considered. The costs of the course as well as travel and accommodation expenses will be covered by the German Academic Exchange Service (DAAD). - All participants receive a certificate from the Law Faculty of Humboldt University in Berlin. |
|
Sprachen: Die Vorträge finden in deutscher Sprache statt. Es wird eine Simultanübersetzung in englischer Sprache angeboten. |
Languages: Lectures will be offered in German with simultaneous translation into English. |
|
Bewerbungen (Lebenslauf; Praktikumsnachweise und wichtige Zeugniskopien) bitte per e-mail bis zum 31. Juli 2014 in Deutsch oder Englisch senden an: |
Please send your application via e-mail by July 31st 2014 in German or English to E-Mail: |
|
Hier können Sie die Ausschreibung herunterladen: |
Downlaods of the announcement available in: | |
Deutsch, Englisch, Georgisch, Asebaidschanisch, Armenisch |
German, English, Georgian, Azeri, Armenian languages | |
Direktkontakt für Georgien: Eka Khutsishvili: +995593720581 Kontakt für Armenien: DAAD IC Eriwan Direktkontakt für Aserbaidschan: DAAD-Informationszentrum Baku +994 12 539 1265 |
Contact person for Georgia: Eka Khutsishvili:+995 593 72 05 81 |
Ein Projekt des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes |
||
![]() |
|